Neue Studiengänge an der Uni Bayreuth
Entdecke die Vielfalt an neuen Studiengängen an der Uni Bayreuth. Kombiniere Philosophie mit Informatik, erkunde die Schnittstelle von Wirtschaft und IT, tauche ein in die Welt des angewandten Theaters oder erforsche die Komplexität von Lebensmitteln. Eine Welt voller Möglichkeiten wartet auf dich!
Neue Studiengänge ab dem Wintersemester 2025/26:

Data, Science and AI (B.Sc. oder B.A)
Computergestützte Methoden, datengesteuerte Ansätze und künstliche Intelligenz (KI) verändern Wissenschaft, Technologie, Industrie und Gesellschaft grundlegend. Da klar ist, dass die Integration von Computermethoden und KI den Fortschritt in allen Disziplinen weiter vorantreiben wird, steigt die Nachfrage nach Fachkräften, die nicht nur über starke technische Fähigkeiten verfügen, sondern auch ein solides Verständnis der theoretischen Grundlagen dieser Technologien haben. Dies ist das einzigartige Merkmal des interdisziplinären Bachelor-Studiengangs „Data, Science and AI“ (kurz DSAI) an der Universität Bayreuth, dessen Lehrplan Mathematik, Informatik und Data Science mit domänenspezifischem Wissen verbindet und die Studierenden mit der Fähigkeit ausstattet, komplexe Datensätze zu analysieren, Algorithmen zu entwickeln und Techniken des maschinellen Lernens auf reale Probleme anzuwenden.
Unsere neuen Master-Studiengänge:

Philosophy & Computer Science
Die Herausforderungen, die neue digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), soziale Medien und Big Data an unsere Gesellschaft stellen, erfordern Lösungen, die technologische und philosophische Expertise miteinander verbinden. Unser englischsprachiger Master-Studiengang Philosophy & Computer Science (P&CS) zielt darauf ab, eine neue Generation von Forschenden und kreativen Denkern auszubilden, die über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um die sozialen, erkenntnistheoretischen, ethischen und institutionellen Herausforderungen der immer weiter verbreiteten modernen Informationstechnologien zu bewältigen.

Applied Theatre: Theater als Soziale Arbeit
Du beschäftigst dich in diesem Studiengang anwendungsorientiert mit den Methoden des Applied Theatre. Theater wird hier zu einem zentralen Instrument des Sozialen Wandels. Der Bedarf an Menschen, die mit kreativen Methoden diesen Wandel gestalten, steigt mit den Herausforderungen, die sich uns als Gesellschaft stellen: Demografische Veränderungen, Klimawandel, die vielfältige Realität der postmigrantischen Gesellschaft. Der Studiengang führt dazu bundesweit einzigartig die Fächer Soziale Arbeit (HAW Coburg) und Theaterwissenschaft/ Theaterdidaktik (Universität Bayreuth) zusammen.

Wirtschaftsinformatik
Willst du die Zukunft mit spannenden Digitalisierungsthemen, verantwortungsvoller Künstlicher Intelligenz und datenbasierten Entscheidungen gestalten? Dann ist ein Master-Studium der Wirtschaftsinformatik die richtige Karriereentscheidung! Die Universität Bayreuth ermöglicht mit dem konsekutiven Master-Studiengang (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik eine zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik vernetzte Möglichkeit, die im Bachelor gewählten Schwerpunkte zu vertiefen oder auch ganze neue Themen zu wählen. Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs besitzen sowohl ein fundiertes Verständnis der digitalen Transformation als auch die Fähigkeit, Digitalisierung aktiv zu gestalten.

Food System Sciences
Die komplexe Welt der Lebensmittel ist für viele gesellschaftliche Bereiche von großer Bedeutung. Die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln haben unmittelbare Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, während die Produktionsmethoden und das Management der Lieferketten auf die Umwelt Einfluss nehmen. Neue Produkte erfordern einen Gesetzgebungsprozess, der das Lebensmittelsystem nachhaltiger und gesünder gestaltet. Der Master „Food System Sciences“ bietet ein interdisziplinäres Programm, das verschiedene Aspekte des Lebensmittelsystems abdeckt und den Studierenden einen Einblick in die Schnittstellen zwischen Lebensmittelchemie, Humanphysiologie, Lebensmittelrecht und Bioökonomie ermöglicht.

Digitalization & Sustainability in Materials Science & Engineering (M. Sc.)
Materialien haben unsere Welt geprägt und werden dies auch weiterhin tun. Gleichzeitig haben sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu den drängendsten Fragen des 21. Jahrhunderts entwickelt. Die enge Verbindung zwischen diesen drei Bereichen wird immer wichtiger und wird unsere Zukunft verändern. Diese Symbiose kann bahnbrechende Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Daher ist ein interdisziplinäres Verständnis von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Materialwissenschaften entscheidend, um die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich anzugehen. Der Master-Studiengang „Digitalization & Sustainability in Materials Science & Engineering“ soll dieses vernetzte Wissen vermitteln.
Doch nichts dabei? Dann bist du vielleicht hier richtig:
Klick dich durch den Studiengangsfinder der Uni Bayreuth oder mache den UBT-Studientest und erhalte in wenigen Minuten eine Liste mit Studiengängen, die zu deinen Interessen passen.